Konvektionsströmungen
Begriff | Definition |
---|---|
Konvektionsströmungen | So ähnlich wie bei Luftbewegungen in der Atmosphäre (Aufsteigen, Absteigen) wird der Begriff zur Umschreibung von Bewegungs- und Zirkulationsvorgängen im Erdmantel verwendet. K. entstehen durch Temperaturunterschiede, z.B. wenn heißes Mantelmaterial aufsteigt, seitlich abgelenkt wird und bei Abkühlung wieder absinkt. Möglicher Antrieb für die Plattentektonik. |