Gletscher
Begriff | Definition |
---|---|
Gletscher | Man unterscheidet Inlandeismassen und Talgletscher. Allegemein eine Landeismasse, die bergab fließt (durch innere Umformung und "Fließen") und durch die umgebende Topographie, z.B. die Talseiten oder umliegende Gipfel begrenzt ist Die Hangneigung ist hauptverantwortlich für die Geschindigkeit des Fließens. Ein Gletscher wird durch die Akkumulation von Schnee in den höheren Lagen genährt (Nährgebiet); dies wird durch das Abschmelzen in den tieferen Lagen oder durch das Abbrechen ins Meer (Zehrgebiet) wieder ausgeglichen (nach IPCC). |