geolinde

Die geographischen Seiten des TLG

Kultur- und Stadtplanung

Kultur an der Neuen Messe Riem

Spiegelpalast Palazzo:

Veranstaltungsdaten:
23. Oktober 2008 bis 28. März 2009

Programm:

Das Programm im "Palazzo" ist umfangreich und bietet viel Abwechslung. Die Show steht unter dem Motto "Vier Spitzenköche und ein Graf". Den Gästen wird hierbei ein exquisites Vier-Gänge-Gourmet-Menü serviert, während sie vom ukrainischen Illusionisten Evigeny Voronin ("Der Graf") durch ein außergewöhnliches Programm mit einer Mischung aus Humor und Magie begleitet werden. Internationale Artisten, Komödianten, Tänzer und Sänger begeistern mit spektakulären Darbietungen die Zuschauer, dazu spielt das Palazzo-Orchester, das perfekt auf Dinner und Show abgestimmt ist.

"Kulturzentrum Messestadt":

Im "Kulturzentrum Messestadt" finden einige kulturelle Veranstaltungen statt (Ausstellungen, Konzerte, Theaterstücke, Lesungen, Kino, ...).

"Mitten unter uns"

"Mitten unter uns" ist eine Ausstellung im "Kulturzentrum Messestadt", die von Conterganopfern erstellte Gemälde, Fotografien, Grafiken und Gedichte zeigt. Besonders erstaunlich ist hierbei die Tatsache, dass einige der Künstler und Künstlerinnen ihre Werke ohne Arme oder Beine angefertigt haben. Die Ausstellung hat am 22.4.09 begonnen und wurde aufgrund der großen Nachfrage bis auf den 28.5.09 verlängert. Abgeschlossen wird diese Ausstellung mit einer Lesung der ebenfalls ausstellenden Künstlerin Hergith Albrecht sowie mit einer Aufführung des Theaterstücks "Schiller pur", einer biografischen Darstellung Schillers Leben.

Stadtplanung an der Neuen Messe Riem in Verbindung mit Kultur

 Zwischen 2001 und 2005 beteiligten sich einige Künstler an der Gestaltung der Messestadt Riem. Damit der neue Stadtteil einen eigenen Charakter bekommt wurden dazu einige Kunstprojekte an der Messestadt ausprobiert.

Zum Beispiel:

Renata Stih und Frieder Schnock verbanden Kunst mit Werbung und platzierten an 3 verschiedenen Punkten der Messestadt künstlerisch gestaltete Werbetafeln auf.

Quelle: www.kunstprojekte-riem.com

Der Zusatzraum ist als minimale Wohn-, Schlaf- und Arbeitszelle ein schnell verfügbarer Erweiterungsraum zu einer bestehenden Wohn- bzw. Büroeinheit. Er zeichnet sich durch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten aus und greift den Trend der Mobilität auf. In der Messestadt Riem wurde der Zusatzraum erstmalig als temporäres Künstleratelier, Ausstellungsraum und Infobox genutzt.

Quelle: www.kunstprojekte-reim.com

Zwar bietet die Messestadt inzwischen ein relativ umfangreiches Programm an Kultur (z.B. im Spiegelpalast Palazzo) und auch durch Projekte wie die von Renata Stih und Frieder Schnock gestalteten Werbetafeln wurde versucht einige Highlights in das sonst eher trist gestaltete Viertel zu setzen. Im Gesamten vermittelt ein Spaziergang durch diesen Stadtteil jedoch beinahe jedem einen eher langweiligen Eindruck. Ein paar erfrischende Ideen zu einer Stadtplanung in Verbindung mit Kultur könnten dem abhelfen.

 

Vorschläge zur einer erweiterten Stadtplanung in Verbindung mit Kultur und Kunst

1. Idee zur Verschönerung der Messestadt

UMGESTALTUNG DES WILLY-BRANDT-PLATZES

 Wie man am Stadtplan der Messe Riem deutlich erkennen kann, wurden die Straßen geradezu symmetrisch angeordnet. Es fehlt die gemütliche Atmosphäre, die dem Stadtteil einen Charakter gibt. Dieser entsteht oft durch gewundene Gassen und verwinkelte Straßen, die bei einem natürlich enstandenen Stadtviertel nie fehlen. Sie zeugen von der Zeit, die ein Stadtteil schon durchlebt hat und in der er immer weiter und weiter gewachsen ist.

Die Messestadt wurde mit peinlicher Genauigkeit symmetrisch angelegt wodurch das "Natürliche" und das "Charakteristische" fehlt.

Wie kann man diesem Stadtteil zu etwas mehr Charakter verhelfen? Mit einigen oben genannten Kunstprojekten wurde bereits versucht die Messestadt Riem zu verschönern und zu gestalten. Das gemütliche Wohlfühlflair fehlt der Messestadt Riem jedoch trotzdem noch. Ein Vorschlag um dem abzuhelfen, wäre der, das symmetrisch angelegte Straßensystem durch einen im Hundertwasser-Stil gestalteten Platz zu durchbrechen!

Der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser zeichnete sich durch seinen außergewöhnlichen Kunst- und Baustil aus. Er konstruierte seine Bauwerke stets asymmetrisch und schief, zudem brachte er viel Farbe ins Spiel.

Ein Projekt, das sich an diesem Künstler orientiert, würde ein wenig Farbe und eine geradezu erfrischende Abwechslung in die Messestadt Riem bringen. Eine Straße oder ein Platz in diesem Stil könnte diesem momentan noch etwas tristen und langweilen Stadtviertel ein wenig zu etwas mehr Charakter verhelfen.

Als geeignete Stelle für dieses Projekt könnte man den Willy-Brandt-Platz, den Platz rund um die Riem Arcaden, nutzen. Er ist ein zentraler Punkt der Messestadt Riem und eröffnen sich sofort jedem, der vom U-Bahnhof die Treppe hochsteigt. Die breite Fläche um die Riem Arcaden herum, sowie auch die Riem Arcaden selber, erscheinen grau, trist, ungemütlich und nicht gerade einladend. Dass das Zentrum der Messe Riem so unkreativ gestaltet wurde, ist schade. Auch der Brunnen vor den Arcaden kann diesen Eindruck nicht wettmachen, da er mehr den Eindruck eines grauen Steinbeckens macht anstatt einer belebend sprudelnden Wasserfontäne. Diesen Platz künstlerisch umzugestalten, würde dem Herzstück der Messestadt zu etwas mehr Charakter verhelfen, und somit auch dem gesamten Stadtviertel.


langweilig und trist: die Riem Arcaden

Entwürfe, Ideen:

Im Zentrum dieses Projekts steht der Brunnen, der momentan wie eine graue, überflutete Fläche vor den Riem Arcaden erscheint. In den grauen Asphalt dieses Brunnens könnte eine Auswahl an Künstlern und Architekten Mosaike und farbige Steine aus verschiedenen Materien einarbeiten. Der Brunnen wird mit bunten Steinen umrahmt. So bekommt er mehr Farbe, was eine schöne Abwechslung zu der grauen Umgebung bietet. In der Mitte des Brunnens werden von Künstlern konstruierte und entworfene Figuren, Säulen oder einfach abstrakt geformte Objekte platziert, ebenfalls in bunten Farben. Um eine besonders schöne Atmosphäre herzustellen, sollte auch aus diesen Figuren Wasser plätschern.

Die Umrahmung sowie der Boden des Brunnens werden sich an verschiedenen Mosaikstilen orientieren

(Quellen: www.tlamp.in-berlin.com ; www.picasaweb.google.com)

Grobe Übersicht über den geplanten Platz vor den Riem Arcaden:

Eigenentwurf des Brunnens mit Statuen und Mosaikumrahmung

 

Der restliche Platz wird ebenfalls mit Mosaiksteinen aufgepeppt.

Alles in allem könnte die Idee einer Verschönerung des Willy-Brandt-Platzes vor den Riem Arcaden dem gesamten Stadtteil zu mehr Wärme und Charakter verhelfen da der Willy-Brandt-Platz im Zentrum der Messe Riem steht und auch oft als das Herzstück dieses Viertels bezeichnet wird. Wenn das Herzzstück eines Stadtteils trist und langweilig gestaltet ist, so wirkt sich diese Stimmung auch auf den Rest des Viertels aus, ist es jedoch kreativ und fröhlich gestaltet, so breitet sich auch in der restlichen Messe Riem eine anregende und heitere Atmosphäre aus.

2. Idee zur Verschönerung der Messestadt:

TAG DER KUNST

ghffjfjfghttp://www.sozialestadt.delllhhhhhllllllllllhhhhhhhhhhllllwww.ostsee-wandmalerei.de

Am "Tag der Kunst" könnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu eingeladen werden, die Messestadt durch eigene kreative Wandmalerei fröhlicher und charakteristischer zu gestalten. Als Motivation soll den "Künstlern" der eigene Beitrag an der Verschönerung der Messestadt dienen.

Dies könnte z.B. auch durch Werbung in einer lokalen oder überregionalen Zeitung gefördert werden, und durch eine Art Sommerfest in die Tat umgesetzt werden, an dem ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Familien geboten wird (z.B.Flohmarkt, Zirkus, Tombola, Musikkonzert, Puppentheater, Sporttuniere, Trampolin, Hüpfburg u.s.w....)

Um auch künstlerisch begabte Jugendliche für das Projekt zu gewinnen, könnten berühmte Künstler-Vorbilder, die man versuchen kann zu überreden, aus Promotionzwecken die Veranstaltung ebenfalls zu besuchen, ihren Zweck zum Anlocken erfüllen. Außerdem könnte man versuchen, eine Jugendband für einen musikalischen Auftritt zu finden.

Die tristen Gebäude der Messestadt (unten)

könnten danach vielleicht so aussehen: Eine Veranstaltung solcher Art ist durchaus eine schöne Idee, der Messestadt zu mehr Persönlichkeit und eigenem Charakter zu verhelfen.

fhdllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll0lllllllllllllllllllllllllllhttp://www.sozialestadt.delllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllhttp://www.sozialestadt.de

Die Bewohner der Messe Riem würden sich durch eine von ihnen beeinflusste Gestaltung ihres Stadtteils sicher wohler in ihrem Viertel fühlen. Die Idee regt zu Kreativität an und verleiht einzelnen Straßen Farbe und Abwechslung.

 

3. Idee zur Verschönerung der Messestadt

NACHTLEBEN: NACHTCLUB "MESSEge"

Eigenentwurf des "MESSEge"


Da es in der Messestadt Riem kaum Möglichkeiten für Jugendliche gibt, abends wegzugehen und Spaß zu haben und um ihnen den langen Weg zu den Nachtclubs in der Innenstadt zu ersparen, wäre es sinnvoll einen Nachtclub in der Messestadt zu eröffnen.

Um dem Problem der Lärmbelästigung zu entgehen, sollte dieser Nachtclub möglichst entlegen der Wohnsiedlungen sein, die in der Messestadt häufig von jungen Familien bewohnt werden. Daher wäre es sinnvoll die Buslinie, die durch das Stadtviertel führt, um eine Station zu erweitern zu einem der Siedlung abgelegenen Platz.

Der Club wird "MESSEge" genannt (Wortspiel: Messe - Message) und der Eintritt wird erst Jugendlichen ab 18 Jahren gewährt. Um den unter 18-Jährigen den Eintritt in den Club zu ermöglichen, wird dieser alle 14 Tage freitags ab 16 Jahren sein.

Der Club wird aus 2 Stockwerken mit einer großen Dachterasse bestehen. Im unteren Stockwerk können die Jugendlichen sich auf einer großen Tanzfläche vergnügen und sich an einer Bar Getränke zu erschwinglichen Preisen holen. Auch im oberen Stockwerk gibt es eine Tanzfläche und eine Bar mit einem Ausgang zu einer geräumigen Dachterrasse. Hier kann man sich nach ausgiebigem Tanzen und Feiern auf Sofas ausruhen, frische Luft schnappen, sich unterhalten und eine Raucherpause einlegen. Ein Zelt überdacht die Terrasse bei Regen und im Winter helfen Wärmestrahler der Kälte ab.

Angesagte DJs sorgen für gute Stimmung im "MESSEge" und werden durch gelegentliche Themenabende (z.B. "Rocknight" oder "MESSEge goes Hip Hop") den verschiedenen Musikgeschmäckern der Jugendlichen gerecht.

Ein Nachtclub im Stil des "MESSEge" gibt es in der Messestadt noch nicht und wäre somit sicher ein fester Treffpunkt aller Jugendlicher der Messestadt. Nach einiger Zeit würde sich der gute Ruf des Nachtclubs sicher in der Münchner Szene herumsprechen und Jugendliche aus anderen Stadtteilen anlocken. Doch vor allem den jungen Leuten der Messe Riem, die sonst spätabends bis in die Innenstadt fahren müssen um einen Nachtclub besuchen zu können, ist diese Idee von Vorteil. Das "MESSEge" würde das Programm in der Messe Riem erweitern und eine große Lücke an Kultur füllen.

Mit Vorschlägen und Ideen wie diesen wäre es möglich, Kultur- und Stadtplanung in der Messe Riem nicht nur zu vereinen, sondern auch in erster Linie zu erweitern. Dem Stadtviertel würde zu etwas mehr Kultur und somit auch zu mehr Charakter verholfen. Eine Folge der Projekte der Stadt- und Kulturplanung der Messestadt ist diese, dass sich die Bewohner mit mehr Kultur in ihrem Statviertel um einiges wohler fühlen würden und somit eine gelöstere und fröhlichere Stimmung ensteht.

Ein Projekt zur nachhaltigen Kultur- und Stadtplanung von Mona Brommer, Michael Spieler, Kerim Öke, Sam Müller, Julia Kirchknopf

Klasse 11 af

Suchen auf geolinde

Aus der Bilddatenbank

Südinsel 2000

Bilddatenbank

 Antarktis
 Afrika
 Europa
 Südamerika
 Nordamerika
 Asien
 Australien und Ozeanien
 Deutschland
Expeditionen 1957-1958
Australische Expeditionen
Shackelton Expedition
Ägypten 1995
Tunesien
Namibia
Marokko
Madagaskar 2013
Kapverde
Satellitenbilder
Mosambik
Ghana
Djerba 1987
Rundreise
Rundreise
Küste
Land
Stadt
Sal 2013
Santiago 2013
Fogo 2013
Satellitenbilder Kapverden
Fogo 2014
Santiago 2014
Norden - Blue Hole, Saline, Hauptstadt
Süden - Santa Maria, Salzgewinnung, ...
Tarrafal, ... - Strände an der Westküste
Cidade Velha und Umgebung
Im Nationalpark Malagueta
Praia und Umgebung
Assomada und das Inselinnere
Von Sao Filipe in die Caldera
Abstieg von der Caldera nach Mosteiros
In und um Sao Filipe
An der Ostküste
An der Nord-Westküste
Caldera - vor dem Ausbruch 2014
Caldera - am Ausbruchstag 2014
Caldera - am dritten Tag des Ausbruchs 2014
Sao Filipe 2014
Fogo Nordwestküste 2014
Praia, Assomada, ... 2014
Tarrafal 2014
Mosambik Küste 2007
Ghana Rundreise 2005
Dänemark
Albanien
Island
Irland
Frankreich
Griechenland
Monaco
Großbritannien
Italien
Kroatien
Polen
Litauen
Luxemburg
Malta
Niederlande
Norwegen
Ungarn
Tschechien
Spanien
Schweiz
Schweden
Rumänien
Portugal
Österreich
Slowenien
Lettland
Estland
Finnland
Belgien
Bornholm 2004
Kopenhagen 1986
Satellitenbilder Dänemark
Albanien 2005
Albanien 2009
Satellitenbilder Albanien
Rejkjanes und Lavahöhle Rauhofshellir 2011
Skogar 2011
Vik bis Skaftafell 2011
Jökursalon bis Höfn 2011
Hoefn bis Myvatn 2011
Dettifoss, Selfoss, Vesturdalur 2011
Godafoss bis Hraunfossar 2011
Laugarvatn und Thingvellir 2011
Gulfoss, Geysir und Landmannalaugar 2011
Hengill 2011
Satellitenbilder Island
Irland_2004
Satellitenbilder Irland
Amiens 2008
Bretagne 1991
Giverny Monet-Haus 2008
Korsika - Balagne 2007
Korsika - Nordteil 2007
Korsika - Zentrum 2007
Korsika - Süden 2007
Glockengießerei 2008
Metz 2008
Mittelmeerküste 2003
Mont St.Michel 2008
Verdon Canyon
Rhein bei Achern
Paris 1973
Paris 1991
Granville und Umgebung 2008
Normandie - Küste und Austernzucht 2008
La Hague bis Flamanville 2008
Atlantikwall und Avranches 2008
Normandie - Tiere, Pflanzen, Landwirtschaft
Normandieküste 2008
Satellitenbilder Frankreich
Reims 2015
Vitre 2015
Villandry (Schloss und Garten) 2015
Chambord (Schloss) 2015
Grotte d'Osselle (Höhle von Osselle) 2015
Blois 2015
Besancon 2015
Pointe du Raz 2015
Quimper 2015
Pleyben 2015
Küste bei Curiou 2015
Küste an der Belonmündung 2015
Hochland bei Commana 2015
Crozon Halbinsel 2015
Carnac und Umgebung 2015
Cote Sauvage auf der Quiberon-Halbinsel 2015
Ile de Groix 2015
Benodet und Sainte Marine 2015
Cairn de Barnenez und Küste bei Diben 2015
Kreta 1991/92
Athen 1991/92
Rhodos 1992
Santorin 1989
Peloponnes 1982
Griechenland s/w um 1972
Griechenland 1970-79
Peloponnes 1989
Satellitenbilder Griechenland
Santorin 2016
Fira
Kraterrand
Nea und Palea Kameni
Kamari bis Flughafen
Emborio bis Perissa
Akrotiri und Red Beach
Oia
Monte Carlo 2007
Großbritannien 2004
London 1991
Satellitenbilder Großbritanien
London 2015
Norditalien
Mittelitalien
Süditalien
Satellitenbilder Italien
Südtirol 2007 - Seis und Bergbauern
Südtirol 1996 - Seiseralm
Südtirol 2007 - Erdpyramiden
Südtirol 2007 - Seiseralm
Südtirol 1996 - Bozen und Umgebung
Bergamo 1992
Ancona 2009
Finale Ligure 2010
Florenz und Umgebung 1999
Florenz 1970 s/w
Gardasee 2009
Livorno 2007
Modena und Umgebung 2010
Siena 1999
Tenda 2010
Venedig 1992
Venedig 1979 und früher
Brenta 1995
Pisa 2017
Elba 2017
Elba - Westen: San Piero, Monte Capanne, Marciana Marina bis Sant Andrea
Elba - Osten: Halbinsel Calamita bis hinter Rio Marina
Elba - unter Wasser
Rom 1968
Rom 1988
Rom 2018
Cilento Calore-Schlucht und Hinterland 2010
Cilento Ascea und das antike Velia 2010
Cilento Bussento und Umgebung 2010
Cilento Punta Licosa 2010
Cilento Paestum 2010
Cilento Palinuro 2010
Cilento Tropfsteinhöhlen 2010
Herculaneum 2010
Pompeji 2010
Lipari - Von Quattropani bis San Calogero
Lipari - Von Lipari zum Monte Guardia, nach Valle Muria und zurück nach Lipari
Lipari 3 - Bimsstein
Lipari 4 - Um Lipari herum mit dem Boot
Lipari - Stadt und Umgebung
Lipari - Küstendetails
Lipari 5 - Von Lipari Stadt nach Pireira
Panarea 2009
Salina 2009
Sizilien Ätna und Umgebung 2009
Stromboli 2009
Vulcano 2009
Vesuv 2010
Neapel 2000
Pompeji 1968-1979
Sizilien 2000
Neapel bis Paestum1968 bis1980
Kroatien 1987
Kroatien 2004
Istrien
Satellitenbilder Kroatien
Pula
Porec
Zentrum - um Pazin herum
Motuvun
Ostküste um Labin und Rabac herum
Polen 1999
Dünen bei Leba
Danzig
Marienburg (Ordensburg)
Satellitenbilder Polen
Vilnius und Kaunas 2009
Grutas Park
Vilnius 2014
Trakai
Berg der Kreuze
Satellitenbilder Litauen
Luxemburg 2007
Malta 1993
Satellitenbilder Malta
Amsterdam 2006
Rotterdam 2006
Satellitenbilder Niederlande
Rotterdam 2016
Bergen und Umgebung 2010
Trondheim 2010
Geirangerfjord 2010
Südnorwegen 2010
Oslo 2010
Norwegen 2003
Lofoten 2006
Nordkapp 2013
Nordnorwegen 2013
Ungarn 1989,1990
Prag 1995
Tschechien um 1995
Satellitenbilder Tschechische Republik
Barcelona 2006
Cordoba 2006
Galicien 2000
Sevilla 2006
Lanzarote 1978
La Palma 2005
Menorca 2002
Teneriffa 1997
Costa Brava
Barcelona aus der Luft 2012
Olot (Vulkangebiet) 2012
Montserrat (Kloster) 2012
Satellitenbilder Spanien
Pals, Ullastret bis Estartit
Palafrugell 2012
Besalu 2012
Cap de Creus und Umgebung 2012
Dali - Haus und Museum 2012
Dolmen La Cova d'en Daina 2012
Empuries 2012
Küste 2012
Festung Castell de Sant Ferran 2012
Girona 2012
Morteratsch-Gletscher 2009
Bern 1995
Satellitenbilder Schweiz
Schweden 2000
Gammelstadt
Sundsvall
Stockholm
Millesgarden
Öland und Schären
Schweden Satellitenbilder
Rumänien 2005
Satellitenbilder Rumänien
Algarve 2006
Batalha und Nazare 2006
Porto 1999
Porto 2006
Portugal gemischt 1999
Nordportugal 2006
Küste Mitte 2006
Madeira 2005
Obidos 2006
Satellitenbilder Portugal
Innsbruck - Alpen
Stubai 2006
Wachau 1997
Lungau - Riedingtal, Zederhaustal 2005
Lungau - Nationalpark Hohe Tauern 2005
Lungau - Mariapfarr und Umgebung 2005
Lungau - über dem Riedingtal 2005
Lungau - Mauterndorf und Zederhaus 2005
Wien - Donau und Donaucity 2006
Wien - Hofburg bis Oper 2006
Wien - Karlskirche bis Belvedere 2006
Wien - Hundertwasser
Wien - Ringstraße 2006
Wien - Schönbrunn 2006
Wien - Zentrum 2006
Wien - Wienerisches
Wien - Wohnen
Wien - Wohnen 2012
Wien - Schönbrunn 2012
Wien - Wienerisches 2012
Wien - Zentrum 2012
Wien - Karlskirche bis Belvedere 2012
Wien - Universitätsviertel 2012
Wien - Favoritengasse 2012
Wien - Zentrum an der Donau 2012
Wien - Um den Südbahnhof (neuen Hauptbahnhof) herum 2012
Engalm - Dorf
Engalm - Ahornboden
Satellitenbilder Österreich
Wien Herbst 2015
Wien 2018
Skocjan Höhlen - unterirdischer Canyon
Postoina Höhlen
Rundales (Schloss)
Riga
Tallin
Helsinki
Schärenrunde
Rauma und Pori
Stabkirche Oulu
Oulu
Rovaniemi
Inari und Umgebung
Gent und Umgebung
Brügge
Küste
Oostende
De Panne
De Haan
Bolivien
Mennoniten in Bolivien
Salar de Uyuni
Bolivien gemsicht
USA
Kuba
Guatemala
Grönland aus der Luft 2018
Los Angeles 1989
Nationalparks 1989
Sacramento 1989
San Diego 1989
San Francisco 1989
USA West weiteres 1989
Grand Canyon 1989
USA Plattentektonik
Kalifornien Landschaftsgliederung
San Francisco 2018
Hawaii - Big Island 2018
Hawaii - Kauai 2018
Hawaii - Maui 2018
Küstenformen
Küstengebirge
Hochgebirge
Wüsten
Kuba 1990
Guatemala Rundreise 2013
Aralsee Satellitenbilder klein
Türkei
Iran
Indien
China
Türkei Rundfahrt 1990
Rundreise 2001
Delhi 1998
Rajastan, Delhi 1998
Goa, Uttar Pradesh 1998
Leh, Ladakh (Kaschmir) 1998
Ladakh (Kaschmir) 1998
Haimen 2018
Suzhou 2018
Shanghai 2018
Xi'an 2018
Peking 2018
Neuseeland
Nordinsel 2000
Südinsel 2000
Karten
Deutschland Nord
Deutschland Süd
Deutschland West
Deutschland Ost
Deutschland Mitte
München
Amrum 2006
Bremen - Altstadt 2010
Bremen - Boetcherstraße und Schnoorviertel 2010
Bremen - Weser und mehr 2010
Bremerhaven - Alter Hafen und Hafenwelten 2010
Bremerhaven - Containerhafen 2010
Bremerhaven - Neuer Hafen 2010
Bremerhaven - Ort 2010
Elbe und weiteres 1996
Föhr 1996
Foehr 2006
Friedrichskoog 2010
Glückstadt 2010
Hamburg Hafencity 2010
Hamburg Hafen 2010
Hamburg Hafen 2006
Hamburg Stadt 2006
Langeness (Hallig) 2006
Rügen 1995
Schlei - am Fluss 2006
Wangerooge 1991
Wattenmeer 2006
Wremen (Nordseebad) 2006
Hamburg Stadt 2010
Hamburg Hafencity und Hafen 2011
Cuxhaven 2011
Dunen 2011
Neuwerk 2011
Emden 2014
Norderney - Wattwanderung
Papenburg und Meyerwerft
Norden und Norddeich 2012-2014
Ostfriesland Küste 2012-14 - zwischen Campen und Neuharlingersiel
Ostfriesland Hinterland 2012-14 - Pewsum, Aurich, Lütetsburg, ...
Juist 2017
Baltrum 2017
Norden und Norddeich 2017
Ostfriesland Küste 2017
Ostfriesland Hinterland 2017
Ammertal 2008
Amper 2006
Bad Aibling 2005
Bamberg
Bayerischer Wald 1994,1995
Dachau, KZ-Gedenkstätte 2003
Ettal 2008
Garmisch - Almen Richtung Wamberg 2004
Glentleiten 2000
Höllentalklamm
Inzell - Umgebung 2001
Kiefersfelden - Hechtsee, Gießenbachklamm 2007
Königssee 2004
Kranzberg 2007
Kreuzeck bis Alpspitze 2006
Mittenwald 2007
Oberammergau 2008
Partnachklamm 2004
Regensburg und Walhalla 1999
Wank 2006
Zugspitze 2001
Zugspitze 2006
Fürstenfeldbruck - Kloster 2010
Fürstenfeldbruck - Zellhof 2010
Jexhof bei Fürstenfeldbruck 2010
Speichersee (Unterföhring) 2007
Starnberger See (Südwest - Ilkahöhe bis Südspitze) 2008
Wörthsee 2010
Bayreuth - Altstadt 2010
Tegernsee - Februar 2015
Benediktenwand 22
Andernach 2009 - Rhein, Kaltwassergeysir
Trier 2007
Trier und Umgbung 2007
Völklinger Hütte 2007
Essen - Zeche Zollverein 2007
Köln 2014
Essen und Zeche Zollverein 2014
Trier 2015
Speyer 2018
Berlin 1999
Dresden 2005
Dresden - Eisenbahnstrecke Hof - Dresden 2006
Dresden - Altstadt 2006
Dresden - Neustadt 2006
Dresden - zwischen Hauptbahnhof und Großem Garten 2006
Dresden - um das Zentrum herum 2006
Berlin 2008
Elbsandsteingebirge
Erfurt
Leipzig - Innenstadt 2008
Leipzig - Wenzelsplatz bis Nicolaikirche 2008
Leipzig - ehem. Reichsgerichtsgebäude 2008
Leipzig - Bahnhof, Naunhof 2008
Potsdam, Sansouci 1999
Potsdam, Sansouci 2006
Weimar 2006
Saale, Unstrut - Weinanbau 2008
Berlin 2012
Frankfurt 2009
Fulda 2007
Würzburg - am Main 2008
Würzburg - Dom, Residenz 2008
Würzburg - Stadt 2008
Würzburg - Festung und Umgebung 2008
Kassel - Stadt 2013
Kassel - Bergpark und Wasserspiele 2013
Alter Peter 2009
Arnulfpark 2005
Arnulfpark 2006
Au 2006
Auer Dult 2006
BUGA 2005 Mai-Juni
BUGA 2005 Juli
BUGA 2005 August - Oktober
BUGA revisited 2007
BUGA Riem Messestadt - Wohnen 2005
Hauptbahnhof 2007
Königsplatz 2005
Münchner Freiheit - drum herum 2010
Neuhausen - Kirche Herz Jesu 2013
Nymphenburger Kanal
Nord - Berliner Straße bis Mittlerer Ring 2006
Nord - Parkstadt Schwabing 2006
Nord - Alte Heide 2006
Olympiagelände 2005
Riemer See - (BUGA-See) 2010
Sendlinger Straße 2005
Siegestor bis Universität 2008
Uptown Tower im Sonnenaufgang 2008
Theresienhöhe ohne Wiesn 2008
Um Platzl und Alten Hof herum 2008
Unterer Anger bis Viktualienmarkt 2005
Wasserversorgung Münchens
Wiesn - Oktoberfestumzug 2009
Wiesn - Licht und Schatten 2009
Wiesn - Impressionen 2003
Ziegelland - zwischen Johanneskirchen und Unterföhring 2008
850 Jahre München - Stadtgründungsfest 2008
850 Jahre München - Nachbarn am Jacobsplatz 2008
850 Jahre München - Altstadtringfest 2008
850 Jahre München - Brückenfest 2008
Klima - Wärmster Winter 2006/2007
Klima - Winterchaos 04.03.2006
München historisch - Fußabstreifer
Isar 2003
Isar 2004 - Frühjahr
Isar 2004 - Sommer
Isar 2005 - Augusthochwasser
Isar 2005
Isar 2006 - Januar, April
Isar 2006 - Mai - August
Isar 2007 - Februar Renaturierung Bauabschnitt 5
Isar 2007 - August Renaturierung Bauabschnitt 5
Isar 2008 - Renaturierung Innenstadt
Isar 2008 - April, Tierpark - Großhesseloher Brücke
Isar 2008 - Renaturierung Innenstadt 2 (Mai)
Neuhausen - Brand Kirche Herz Jesu 1994
Sonnenfinsternis 20.03.2015
Nymphenburger Kanal - Sanierung 2005
Angerlohe 2005
München Weihnachtsmarkt Innenstadt 2015
Denkmal Basislinie 2015